Positive Selbstgespräche

Hervorgehoben

„Ich Depp!“
Ist Ihnen das auch schon mal herausgerutscht?
Viele von uns haben unaufhörlich eine Stimme im Ohr, die uns ziemlich unverblümt mitteilt, was meist gar nicht stimmt!

Versuchen wir es im Guten – seien wir freundlicher zu uns selbst.
Denn das, was wir über uns in bestimmten Situationen denken, bestimmt unser Stresslevel.

Was also denken? Was sagen? Vielleicht sind diese ersten Vorschläge hilfreich.

  • „Immer alles schön der Reihe nach.“
  • „Da habe ich gerade nicht aufgepasst, das ist nicht schlimm, jetzt bin ich wieder bei der Sache.“
  • „Gut, das war nichts. Nächster Versuch.“
  • „Ich gönne mir erst einmal eine Pause, und dann habe ich wieder neue Energie.“

Versuchen wir also, selbstfürsorglicher und freundlich mit uns selbst umzugehen, indem wir mit positiven Selbstgesprächen beginnen. Diese können ein wenig entstressen, und wir tun uns selbst etwas Gutes damit.

Bildquelle: „djama“/ Fotolia.com

Welche Werte zählen?

Hervorgehoben

Auf XING wurde ich zu einem Webinar mit dem Namen – halten Sie sich fest:
„Nur Sachwerte sind echte Werte“
…eingeladen. Dort geht es um Immobilien und entsprechende Geldanlagen.
Ich musste erst einmal meine Sprache wiederfinden, weil sich alles in mir gedreht hat!

Die Werte die für mich zählen und sich nahezu täglich vermehren, haben nicht mit Geld zu tun.
Keine Immobilie, kein Riesterplan, kein Fonds und kein Sparbrief kann je solch ein tiefes Gefühl von Glücklichsein erzeugen, wie die Werte, die für mich zählen.

Und ich wünsche allen die sich davon angesprochen fühlen, dass sie diese Form von Lebensglück ebenso finden und verspüren mögen.

Wen ich dabei unterstützen darf, der fühle sich gern zum Coaching eingeladen.
Sprechen wir über Ihre Werte.
Was ist Ihnen wichtig? Am Arbeitsplatz? In Ihrer Freizeit?
Was tut Ihnen gut? Was nicht?
Wo soll sich etwas verändern?
Und wie geht diese Veränderung?
Schauen wir uns das gemeinsam an.

Herzlichst,

Barbara Hoffmann

Bildquelle: Fotolia/ Schlierner