Mein kreatives Konzept des „Lesungsvortrags“ ist beliebt und findet immer mehr Fans und Interessenten!
Die Lesung mit Praxis-Tipps
am 04.11.2014 in der Stadtbücherei Enger, in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Enger, war ein voller Erfolg: Mit 50 Teilnehmern platzte die Stadtbibliothek schier aus allen Nähten.
Am 14.01.2015 bei der Frauenhilfe e.V. in Rödinghausen konnten um die 50 Frauen zwischen 55 und 80 Jahren die Wirkung guter Gedanken spüren und viele tolle Erfahrungen beisteuern! (kein Foto vorhanden)
Auch der Lesungsvortrag am 24.04.2015 in Bayreuth traf durchweg auf Begeisterung bei den TeilnehmerInnen.
(2 Fotos re.: Steffi Heinig)
Frei nach Dietrich Bonhoeffers Aussage „Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken.“ habe ich eine Kombination aus Lesung und Vortrag mit anschließendem Gedanken(-Aus)-Tausch konzipiert, das ich nun immer öfter durchführe! Das wachsende Interesse freut mich sehr!
Die Resonanz ist durchweg positiv, die Teilnehmer können gemeinsam zu verschiedenen Alltags-Situationen hilfreiche und konstruktive Gedanken entwickeln, wider dem schier allgegenwärtigen Kopfkino.
Für Gruppen, Unternehmen, Vereine, in Bibliotheken, Bildungseinrichtungen, überall wo ich für gute Gedanken sorgen kann:
Bis zu 90 Minuten Gesamtdauer, abwechselnde Vortrags- und Praxisanteile zum Mitdiskutieren. Egal ob mit Flipchart oder Powerpoint, mit Kleingruppeneinheiten oder im Plenum.
HIER gelangen Sie zu den Kundenstimmen! (Auswahl)
==> Nächste Lesungsvorträge:
Donnerstag, 05.11.2015 um 18.00 Uhr in der Bildungsstätte Einschlingen in Bielefeld, und
Mittwoch, 16.03.2016 um 20.00 Uhr in der Stadtbücherei Bünde!
Sprechen Sie mich einfach und gern an! Ich freue mich, auch für Sie bzw. Ihre Gruppe, Ihren Verein, Ihr Unternehmen etc., einen knackigen und lange nachwirkenden Lesungsvortrag anbieten zu können. Ich freue mich auf Sie!